Völkerdurchsicht im April
Schwarmzeit im Juni
Hornissen im August
Ein Besuch beim Imker
Ein Besuch beim Imker
Am 29. Mai war die Klasse 2d der Max-Traeger-Schule bei einem echten Imker zu Besuch. Es wurden die Bienen bestaunt, beim Zeichnen einer Königin zugeschaut und natürlich Honig probiert. Sogar einen Bientanz hatte die Klasse 2d einstudiert!
Die Kinder haben ihre eigenen Eindrücke festgehalten:
Hier geht es zu den lesenswerten Berichten!
Wer weiß, vielleicht war ja die ein oder andere zukünftige Imkerin oder ein zukünftiger Imker unter den Kids.
Vespa cabro Schwarm einfangen Bienenjahr Aktuelles Honig aus Hamburg
Die Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist die größte bei uns heimische Wespenart, ihre Arbeiterinnen erreichen eine Körperlänge von 2,5 cm. Sie ist nach der Bundesartenschutzverordnung des Bundesnaturschutzgesetzes besonders streng geschützt und stellt für den Menschen keine besondere Gefahr dar.
Wie die Bienen, sind auch die Europäischen Hornissen staatenbildende Insekten. Für die Aufzucht ihrer Larven benötigen sie vor allem tierisches Eiweiß. Um ihren Bedarf zu decken, jagen sie verschiedene Insekten. Auch Bienen stehen auf ihrem Speiseplan.
Ende August konnten wir Hornissen an einigen Standorten beobachten. Ein gesundes Bienenvolk hat normalerweise kein Problem ihren Bienenstock zu verteidigen und die Verluste durch die Hornissen können sehr gut verkraftet werden.
Im Video unter diesem Text sieht man eine Zeitlupenaufnahme einer Hornisse, die eine anfliegende Biene erbeutet.
Hornissen im August
Hornissen im August Schwarmzeit im Juni Honig aus Hamburg
Im Juni hat Jan einen Schwarm aus dem Baum geholt. Die Königin hat er gleich mit erwischt. Nach Lehrbuch sind
alle sofort in die Beute eingezogen. Wenn es nur immer so wäre.
Schwarmzeit im Juni
Die Durchsicht der Völker zeigte, dass sich die Bienen prächtig entwickeln. Den neuen SchülerInnen des Imkerkurses wurde in aller Ruhe gezeigt, wie sich ein Volk in einer Beute aufteilt (kleines Imkerei-Lexikon hier). Schnell ist klar: Man braucht ein wenig Übung, um zu erkennen, was man da vor sich sieht. Wabenzellen, die mit Honig gefüllt sind sehen anders aus, als die in denen die Bienenlarven heranwachsen. Gar nicht so einfach ...
Völkerdurchsicht im April

